Energielieferung
26'394
MWh
Angeschl. Wärmebezüger
190
Einsparung Heizöl im 2024
2'639'400
Liter
Saubere Wärme aus heimischen Quellen

Jetzt anschliessen

Wir beraten Sie kostenlos und kümmern uns vollumfänglich um Ihren Neuanschluss.

link

Was ist Fernwärme?

Fernwärme funktioniert wie eine grosse Zentralheizung. Wir zeigen Ihnen wie!

link

Netzgesellschaft Andermatt AG – Nachhaltige Entwicklung

Die Netzgesellschaft Andermatt AG engagiert sich für die nachhaltige Entwicklung der Tourismusdestination Andermatt. Mit zukunftsfähiger Energie: für die Andermatter Liegenschaftsbesitzer, die Hotellerie, das Lokalgewerbe und die Menschen, die hier leben und arbeiten.

Aktuell

27.03.2025

Weiterentwicklung Fernwärmenetz Andermatt

In den nächsten Wochen beginnen weitere Ausbaumassnahmen für das Fernleitungsnetz in Andermatt: z. B. an der Gotthardstrasse / im Bonetti-Areal im Umfeld der bekannten «James-Bond-Tankstelle», im Podium, im Bereich Oberalpstrasse und diverse Feinerschliessungen.

...

Weiterlesen

Im Verbund preisstabil und umweltfreundlich

Fernwärme funktioniert wie eine grosse Zentralheizung. Statt in jedem Gebäude einzeln, wird die Wärme für eine ganze Region zentral erzeugt und den Wärmebezügern zugeleitet. Dadurch profitieren Sie als Kunden von vielen Vorteilen:

Faire Preise
Holz als Energieträger zeichnet sich durch stabile Marktpreise aus.
Hoher Komfort
Fernwärme ist sauber und benutzerfreundlich. Der Betrieb ist lärm- und geruchfrei.
Viel Raumgewinn
Die Installationen für den Wärmeaustausch benötigen nur wenig Platz.
CO2-neutral
Durch die Nutzung von erneuerbaren Energien ist unsere Fernwärme CO2-neutral.
Umfassender Service
Dank der Fernwartung haben wir jederzeit Zugriff auf Ihre Heizung und können so innert kurzer Frist weiterhelfen.
Förderung durch Kanton und Bund
Sie erhalten finanzielle Unterstützung von Bund und Kanton aus Förderprogrammen.

Saubere Wärme aus heimischen Quellen

Die Heizzentrale Göschenen ist das Herzstück des Wärmeverbunds Göschenen-Andermatt. Wärme aus diesem Werk und Abwärme aus Anlagen der armasuisse beheizen die Dörfer Andermatt und zukünftig auch Göschenen.
Mehr Infos zum Heizwerk Gotthard
Das Fernwärmenetz Andermatt
Das Gemeindegebiet von Andermatt ist bereits mehrheitlich flächendeckend mit Fernwärme ausgerüstet. Ein Fernwärmanschluss im Dorfzentrum kann so ohne grössere Bauarbeiten erfolgen.
Fernwärmenetz öffnen
schliessen

Holz: Eine umweltschonende und nachhaltige Energiequelle

CO2 - neutral
Wir nutzen erneuerbare Energiequellen. Somit ist unsere Fernwärme CO2-neutral.
nachhaltige Nutzung
Wir stehen für eine ökologisch nachhaltige Nutzung der verfügbaren natürlichen Ressourcen
Regionale Wertschöpfung
Bei der Beschaffung von Holz konzentriert sich unser Energieholzlieferant, die Zgraggen Agro GmbH, auf den lokalen Markt.
Jetzt ans Fernwärmenetz anschliessen

oder

Haben Sie noch Fragen?
041 874 09 99
Rufen Sie uns an

Unser Verwaltungsrat

Mehr Informationen